Veranstaltung der Sachgruppe Gesundheit & Soziales zum Thema Einsamkeit am 27. November um 19:00 Uhr im Grossen Saal, Gewerkschaftshaus
In Basel-Stadt bewegt sich auf politischer Ebene gerade sehr viel zum Thema Einsamkeit. Damit nimmt unser Kanton schweizweit eine Vorreiterrolle ein. An diesem Abend sprechen wir über sozialpolitische und städteplanerische sowie individuelle biografische Ursachen von Einsamkeit. In einem zweiten Schritt diskutieren wir die gesellschaftlichen, demokratiepolitischen und gesundheitlichen Auswirkungen von (chronischer) Einsamkeit sowie die konkreten Massnahmen, die in Basel-Stadt ergriffen werden.
Mit dabei sind:
– Annika Rohrmoser (Psychotherapeutin in Ausbildung, Doktorandin in Psychologie an der Universität Basel im Projekt “Einsamkeit in der Pandemie und darüber hinaus”)
– Unsere SG Co-Präsidentin Freija, die seit Februar im Gesundheitsdepartement das neu gegründete Programm zur Prävention von Einsamkeit bei jungen Erwachsenen leitet.
– Pascal Pfister (Grossrat und Urheber “Anzug betreffend Strategie gegen Einsamkeit”)
Anmeldung erwünscht bei Melanie Nussbaumer