Das Schlagwort Nachhaltigkeit wird in politischen Debatten immer wieder verwendet. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie nachhaltig ist der Kanton Basel-Stadt wirklich? Diesen Fragen wollen wir an der Bildungsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit nachgehen.
Drei Experten werden die verschiedenen Aspekte des Themas Nachhaltigkeit erläutern.
Till Berger, Leiter der Fachstelle Klima im Präsidialdepartement, wird über die Nachhaltigkeit der Energienutzung in Bezug auf den Kanton Basel-Stadt und deren Auswirkungen auf das Klima berichten.
Prof. em. Dr. Ueli Mäder wird mit uns über die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit sprechen. Wie kann die Arbeit so gestaltet werden, dass sie nicht auf Kosten der Gesundheit der Beschäftigten geht? Wie lassen sich Arbeit und Kinderwunsch besser vereinbaren?
Olena Bolger von Circular Economy Lead wird uns etwas über die Kreislaufwirtschaft erzählen. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern, indem die Nutzungsdauer von Gütern durch Ersatz und Reparatur verlängert und Ressourcen am Ende der Nutzung durch Recycling zurückgewonnen werden.
Am Nachmittag werden wir gemeinsam die Vorschläge der Experten diskutieren und überlegen, wie die SP Basel-Stadt diese in ihr politisches Handeln einfliessen lassen kann.
Für das Tagesprogramm ist der Anmeldeschluss am 6. November 2023.