Um unsere Werte verteidigen zu können, braucht es finanzielle Mittel. Die SP ist eine Mitgliederpartei und schöpft ihre Stärke aus dem Engagement ihrer Mitglieder. Die Mitgliederbeiträge werden von den Sektionen und der Kantonalpartei festgelegt und sind abhängig von Deinem steuerbaren Einkommen. Wir folgen unseren eigenen politischen Forderungen: Wer wenig verdient, bezahlt wenig, und wer viel verdient, beteiligt sich mehr an den Kosten von Partei und Politik. Die SP Basel-Stadt erhebt jährlich zwei Mitgliederbeiträge:
1x Mitgliederbeitrag an die Sektion (Quartierverein)
Die Sektionen erheben ihre Mitgliederbeiträge jeweils einmal im Jahr selbst. Die Beiträge variieren von Sektion zu Sektion. Sie sind aber alle einkommensabhängig gestaltet. Beispiel des Quartiervereins Basel West:
1x Parteisteuer an die Kantonalpartei
Zusätzlich zum Mitgliederbeitrag erhebt die Kantonalpartei jährlich eine einkommensabhängige Parteisteuer. Im Kalenderjahr des Parteieintritts ist keine Parteisteuer geschuldet. Die Tabelle zur Berechnung des Steuerbetrags befindet sich auf der nächsten Seite.
Mandatsabgaben
Parteimitglieder, die durch die Nomination und Unterstützung der SP ein bezahltes Amt erreichen (z.B. Regierungsmitglieder, Grossrät:innen, Richter:innen usw.), leisten neben der Parteisteuer sog. Mandatsabgaben an die Kantonalpartei.
Fragen? Wir helfen gerne!
Du hast Fragen zur Finanzstruktur oder zur Mitgliedschaft allgemein. Melde dich bei uns, wir helfen gerne.