Wichtige Errungenschaften im Standortpaket sichern

Mit dem vom Grossen Rat verabschiedeten Standortpaket können wichtige Anliegen der SP umgesetzt werden: Die Finanzierung von Elternzeit, Klimaschutzmassnahmen und solidarischen Forschungsprojekten. Die SP will diese gesellschaftlich wichtigen Errungenschaften sichern und sagt Ja zum vorliegenden Standortpaket.  

Elternzeit als Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ein bedeutender Erfolg ist die Einführung einer finanzierten Elternzeit: Unternehmen sowie steuerbefreite gemeinnützige Organisationen haben künftig Anspruch auf mindestens drei Wochen zusätzliche Elternzeit. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die Gleichstellung.

Klimaschutz und globale Solidarität

Mit den Mitteln im Fonds “Gesellschaft und Umwelt” werden gezielt Klimamassnahmen von Unternehmen unterstützt, insbesondere zur Reduktion des CO2-Ausstosses im In- und Ausland. Mit fixen 15 Mio. CHF pro Jahr werden Forschungskooperationen gefördert, insbesondere in Bereichen, die bisher zu wenig beachtet wurden, wie beispielsweise die Malariaforschung. Diese Investitionen leisten einen solidarischen Beitrag zu global relevanter Forschung.

Kritik an der Erhöhung der maximalen Fonds-Alimentierung

Die bürgerliche Parlaments-Mehrheit hat eine Erhöhung der Mittel durchgedrückt. Die SP hätte eine tiefere Obergrenze für die Finanzierung der beiden Fonds bevorzugt. Ihre Fraktion hat in der Parlamentsdebatte nochmal einen entsprechenden Kürzungsantrag eingebracht und ist unterlegen. Die SP trägt den vorliegenden Kompromiss trotzdem mit, um die enthaltenen, wichtigen Errungenschaften zu sichern.

«Nicht nur für Familien, sondern auch für die Unternehmen ist es gut, wenn Mitarbeitende Beruf und Familie vereinbaren können. Die SP Basel-Stadt setzt sich seit Jahren für mehr Elternzeit ein. Mit dem Standortpaket werden drei zusätzliche Wochen für beide in Basel arbeitenden Elternteile finanziert. Darüber hinaus erhalten nicht nur grosse Firmen eine Finanzierung der Elternzeit, sondern eben auch kleine, steuerbefreite Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.»

Nicole Amacher, Grossrätin SP

«Das Standortpaket fördert Forschung und Innovation. Das gilt für alle gross und kleine Unternehmen. Auch globale Forschungskooperationen von Universitäten und Hochschulen werden gefördert. Das ist wichtig für die Forschung zu Krankheiten wie Malaria oder Antibiotikaresistenzen. Wir leisten damit einen Beitrag zur globalen Verantwortung.»

Pascal Pfister, Grossrat SP

«Das Standortförderungspaket hilft nebst den grossen auch den kleinen und mittleren Unternehmen. Sie sind nicht von der Steuererhöhung betroffen und können dennoch Förderbeiträge für Forschung und Innovation erhalten. Mit dem Fonds für Gesellschaft und Umwelt werden sie zudem darin unterstützt, weniger Energie zu verbrauchen und auf erneuerbare Energie umzusteigen. So profitiert auch unsere Umwelt.»

Christine Keller, Grossrätin SP

Unterstütze die Kampagne

  • Bestelle ein Testimonial von dir, das du auf deinen persönlichen Kanälen verbreitest. 
  • Kampagnen kosten Geld. Unterstütze die Kampagne der SP Basel-Stadt zum Standortpaket mit einer Spende (Zweck "Standortpaket" in Bemerkungsfeld bei Personalien eingeben).

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed