Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • Partei
    • Organisation der Partei
      • Delegiertenversammlung (DV)
      • Parteivorstand (PV)
      • Geschäftsleitung (GL)
      • Präsidium
      • Konferenz der Quartiervereinspräsidien (QVP)
      • Sekretariat
    • Sektionen (Quartiervereine)
      • St. Alban-Breite-Innenstadt (ABI)
      • SP Basel West (WEST)
      • Clara-Wettstein-Hirzbrunnen (CWH)
      • Gundeldingen-Bruderholz (GUN)
      • Horburg-Kleinhüningen (HK)
      • Spalen (SPA)
      • SP Riehen-Bettingen (SPR)
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Eine kleine Parteigeschichte
      • JungsozialistInnen Basel-Stadt (JUSO)
      • SP Frauen* Basel-Stadt
      • SP Schweiz
      • SP Migrant*innen
      • SP 60+
  • Positionen
    • Kampagnen
      • Abstimmungsparolen
      • Gerichtswahlen 9. Mai 2021
    • Themen und Sachgruppen
      • Bildung
      • Gesundheit und Soziales
      • Gleichstellung
      • Justiz und Sicherheit
      • Kultur
      • Stadtentwicklung und Verkehr
      • Wirtschaft und Finanzen
      • Sport
    • Legislaturziele 2017-2021
  • Mandate
    • Parlamente
      • Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt
      • Basler Bürgergemeinderat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Bundesparlament (National- und Ständerat)
    • Regierung
      • Regierungsrat Basel-Stadt
      • Basler Bürgerrat
      • Gemeinderat Riehen
    • Gerichte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Sachgruppen
    • Social Media
    • Offene Stellen
    • Spenden
  • Agenda
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Statuten
    • Parteizeitung links.ch
    • Jahresberichte
    • Positionspapiere und Vernehmlassungen
    • Jubiläumsbuch
    • eSPress
  • Sozialdemokratische Partei Basel-Stadt
  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Login

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • SG Stadtentwicklung, Verkehr und Energie

    Dienstag, 9. August 2016, 20:00 bis 22:00
    Thema: Totalrevision der Allmendverordnung, Verabschiedung Vernehmlassung der Revision der Planungsbedingten Mehrwertabgabe Sekretariat, Rebgasse 1   Weitere Informationen finden Sie in der Einladung. Weiter
  • Wir haben die Kandidierenden gefragt, weshalb aus welchen Gründen man sie wählen sollte und was ihre Projekte sind. Hier finden Sie ihre Antworten. Weiter

    Unsere Nationalratskandidierenden stellen sich vor

  • Klimaschutz-Loggi fährt elektrisch – 4'200 Ladestationen für Basel

    14.04.2021
    Der Grosse Rat folgt der vorberatenden UVEK und fordert neben 200 neuen Quartier-Ladestationen zusätzlich 2'000 Ladestationen in Parkhäusern sowie 2'000 Ladestationen auf privatem Grund. Weiter
  • Sebastian Kölliker verabschiedet

    13.04.2021
    Die Fraktion der SP Basel-Stadt hat gestern Abend Grossratsmitglied Sebastian Kölliker verabschiedet. Er wird ab Mai 2021 nicht mehr für die SP im Grossen Rat politisieren. Nachfolgerin wird Salome Bessenich. Weiter
  • Härtefall-Unterstützung für Haushalte mit Einkommenseinbussen

    13.04.2021
    An der kommenden Grossratssitzung beantragen die unterzeichnenden Parteien eine Corona-Härtefall-Unterstützung für Personen mit bescheidenen finanziellen Verhältnissen. Weiter
  • Gerichtswahlen 9. Mai 2021

    Unser politisches System kennt eine Gewaltenteilung zwischen Parlament, Regierung und Gerichten. Weiter
  • Hearing Kandidat*innenteam für das SP BS Präsidium (QV St. Alban-Breite-Innenstadt und QV Gundeldingen-Bruderholz)

    Mittwoch, 14. April 2021, 20:00 bis 21:30
    Die beiden QV's ABI und GUN führen das Hearing gemeinsam und per Zoom durch. Der Link zur Teilnahme wird per E-Mail zugestellt. Weiter
  • Zünfte müssen Geschlechtergleichstellung herstellen

    SP-Fraktion erfreut über Vorschläge des Bürgerrat zur Anpassung des Zunftordnungen Weiter
  • Rechnung 2020: Spielraum für ein ökologisches und soziales Basel

    18.03.2021
    Auch für 2020 präsentiert der Kanton Basel-Stadt eine gute Rechnung. Vor dem Hintergrund der immer noch unsicheren Auswirkungen der Pandemie muss nun die solide Finanzpolitik weitergeführt werden. Weiter
  • Aufbruch ins Solarzeitalter: mehr Photovoltaik-Strom aus Basel

    18.03.2021
    Mit einer Motion wollen Grossrätinnen und Grossräte aus den Fraktionen GAB, SP, GLP und Mitte-EVP erreichen, dass auf Basels Dächern und Fassaden in den nächsten Jahren deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen gebaut werden. Weiter
  • Bürgerliche Mehrheit verweigert kantonale Unterstützung bei Arbeitslosigkeit wegen Corona

    17.03.2021
    Die SP-Fraktion nimmt enttäuscht zur Kenntnis, dass eine Mehrheit des Grossen Rats neben den bereits getätigten wichtigen Unterstützungsmassnahmen für Unternehmen den Menschen, die wegen Corona von Arbeitslosigkeit betroffen sind, nicht unter die Arme greifen will. Weiter
  • Corona-Bonus für das Gesundheitspersonal war überfällig

    17.03.2021
    Seit einem Jahr leistet das Gesundheitspersonal ausserordentliches, obwohl es schon unter normalen Umständen stark unter Druck steht. Die SP-Fraktion ist erfreut über die Überweisung der Motion für einen Corona-Bonus. Denn dieser war überfällig und Klatschen reichte schon lange nicht mehr. Weiter
  • Griffige Ergänzungen im Bebauungsplan am Nauentor

    17.03.2021
    Künftig sollen anstelle des alten Postgebäudes am Bahnhof SBB 50’000 bis 80’000 m² Arbeitsfläche und Wohnraum für rund 600 Menschen entstehen. Die Bau- und Raumplanungskommission (BRK) hat vier wirkungsvolle Forderungen, u.a. Weiter
  • Rassismus in der Politik

    Freitag, 26. März 2021, 20:00 bis 21:00
    Der 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zeit gegen Rassismus" von Radio X sprechen Edibe Gölgeli und Mahir Kabakci über Rassismus in der Politik. Sie sprechen über Angriffe gegen sie selbst und wie sie damit umgehen. Weiter
  • Hearing neues Präsidium SP Migrant*innen / SP 60+

    Montag, 29. März 2021, 19:30
    Hearing neues Präsidium, online per Zoom Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter a
bonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Ungültige Eingabe abonnieren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Login
  • Datenschutz
  • JUSO Basel-Stadt
  • SP Frauen* Basel-Stadt
  • SP 60+
  • SP Schweiz
  • SP Migrant*innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Facebook

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
info@sp-ai.ch
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
info@sp-ar.ch
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
sekretariat@spbe.ch
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
info@sp-bl.ch
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
sekretariat@sp-bs.ch
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
info@ps-fr.ch
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
psg@ps-ge.ch
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
info@spglarus.ch
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
info@sp-gr.ch
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
info@sp-luzern.ch
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
secretariat@psn.ch
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
info@spnw.ch
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
info@sp-obwalden.ch
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
info@sp-sg.ch
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
sekretariat@sp-schaffhausen.ch
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
sekretariat@sp-so.ch
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
sekretariat@spschwyz.ch
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
Nationalstrasse 37
8280 Kreuzlingen
Tel. 079 128 36 11
info@sp-tg.ch
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
segreteria@ps-ticino.ch
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
info@ps-vd.ch
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
spo@rhone.ch
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
psvr@bluewin.ch
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
praesidium@sp-zug.ch
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­ton@spzue­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

Impressum | © Copyright 2021 SP Basel-Stadt | realisiert von Previon+